Tipps und Tricks > Kleber, Spachtelmasse, Fensterkit
Zinnguss Teile Kleben
dasRoy:
Danke euch für eure Antworten. Ich werde gleich mal im Baumarkt nach dem von Marco beschriebenen Kleber suchen. An Löten hatte ich auch schon gedacht, ist aber zu riskant, da einige ( eigendlich ganz viele ) Teile sehr fein und dünn gegossen sind.
brushguy:
Moin!
Auf keinen Fall löten! Sonst schmilzte dir die Teile sofort weg. Ich klebe ja nun schon seit über 25 Jahren Zinn zusammen und da geht defintiv 2K Epoxy Kleber am besten. Stiften würde ich allerdings trotzdem empfehlen. Und man kann auch ganz dünne Teile stiften, mit etwas Geduld. Mein dünnster Edelstahldraht zum Stiften hat 0,3mm. Und 0,3er Löcher kriegt man ja auch gebohrt.
Resin klebt sich mit Epoxy natürlich genauso gut.
Dann lass mal deine Ergebnisse sehen.
Gruß
Dirk
Karotte:
Nochmal: Man KANN Weißmetall löten. Aber nur bei niedriger Temperatur.
Siehe z.B. hier: http://75355.homepagemodules.de/t884f44-Weissmetall-Lokbausaetze.html
Bei derart feinen Bauteilen ist aber diese Methode wohl nicht die geeignete.
Fbstr:
--- Zitat von: brushguy am 03. Dezember 2014, 09:35:39 ---Stiften würde ich allerdings trotzdem empfehlen. Und man kann auch ganz dünne Teile stiften, mit etwas Geduld. Mein dünnster Edelstahldraht zum Stiften hat 0,3mm. Und 0,3er Löcher kriegt man ja auch gebohrt.
--- Ende Zitat ---
Ich kann das nur bestätigen. Bei meinem original GW Khemri-Team wurde bei allen Skelette die Arme und Köpfe gestiftet. Diejenigen, die dieses Team besitzen wissen was für eine S....ß-Arbeit das war.
Ansonsten nehmen ich noch Pattex Stabilit Express - sündhaft teuer, aber mir sind noch nie irgendwelche Teile beim Bloodbowlspielen abgefallen.
dasRoy:
Stiften fällt definitiv weg. Hab mir jetzt einen 2K Kleber bestellt und wenn der da ist, werd ich berichten wie der so zu verarbeiten ist. Wichtig ist mir hierbei, das die Teile sauber anzukleben sind und nachher nichts abfällt wenn man das Endo nur anguggt. Ich hoffe der Kleber kommt die Tage.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln