Autor Thema: ST Movie Ära NCC-1701 Refit 1:350 Baubericht  (Gelesen 451650 mal)

0 Mitglieder und 171 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline HeiHee

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1097
  • Mündiger Software User seit 1995
ST Movie Ära Re:NCC-1701 Refit 1:350 Baubericht
« Antwort #775 am: 23. Januar 2011, 21:02:00 »
Vor deinen Farbproblemen stand ich auch: Das Studiomodell ist komplett mit Perlmutteffekt lackiert, weßhalb halt manche Flächen Silber oder Gold rüberkommen, je nach Beleuchtung. Im Netz habe ich einen Bericht gefunden, da hat einer Nagellack auf dem Modell benutzt... Mach dir also keinen Kopf...

Zur Spachtelmasse: Ich ziehe sie nach Möglichkeit im weichen Zustand schon mal glatt...
Stehe ich auch mit beiden Füßen auf der Erde, so bin ich mit meinem Kopf doch zwischen den Sternen...

Offline Baubär

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 760
Re:NCC-1701 Refit 1:350 Baubericht
« Antwort #776 am: 24. Januar 2011, 07:56:34 »
@ Heiko: Jau, wegen der Farben mach ich mir tatächlich keinen Kopf und was die Spachtelmasse angeht, werde ich versuchen, das nächste Mal dran zu denken.

@ Helius: Na dann, lass krachen  ;D, lass einen Baubericht sehen  :evil6:, und viel Erfolg beim Bau  ;)
...boldly going nowhere....

Offline driveaholic

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 954
  • Make it so!
Re:NCC-1701 Refit 1:350 Baubericht
« Antwort #777 am: 24. Januar 2011, 08:59:40 »
Also echt.. Hut ab!

mir gefällt das extremst gut was du hier zeigst! Die Brücke finde ich auch gelungen. Ist schon zimlich Screen-correct ^^
"Driveaholic, so geil wie die Moral. Da werden Spinnerträume wahr!"

powered by www.sloganizer.de

Offline Baubär

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 760
Re:NCC-1701 Refit 1:350 Baubericht
« Antwort #778 am: 24. Januar 2011, 09:07:06 »
Danke Alex  ;)!

Zwei Anmerkungen:

a) Richtig gut aussehen (farblicher Art) tut's bei Tageslicht; ich mach am Wochenende mal ein Bild ohne künstliche Beleuchtung. Blitz, etc. verfälscht schon etwas.

b) Aus der Nähe sieht's nicht mehr so gut aus. Beim Maskierband schneiden, hab ich mir ein paar ganz böse Kratzer /Schnitte in den Lack gezogen. Ich weiß schon, warum ich den Paint-Job so fürchte....   :(  :motzki: :pfeif:
...boldly going nowhere....

Offline driveaholic

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 954
  • Make it so!
Re:NCC-1701 Refit 1:350 Baubericht
« Antwort #779 am: 24. Januar 2011, 11:43:53 »
trotzdem respect, dass du dich daran wagst . Mir graut auch shcon davor, zumal ich das ohne Decals machen will...

Kann mir mal einer sagen, warum wir uns freiwillig so quälen?
"Driveaholic, so geil wie die Moral. Da werden Spinnerträume wahr!"

powered by www.sloganizer.de

Offline Baubär

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 760
Re:NCC-1701 Refit 1:350 Baubericht
« Antwort #780 am: 24. Januar 2011, 12:29:48 »
Hehehe, vielen Dank, Alex!

Ich wundere mich manchmal auch, dass ich mich da rangewagt hab  :pfeif: und ich gehe ja schon den einfachen Weg und benutze die mitgelierferten Decals!

Aber als Quälerei sehe ich's erst mal nich. Klar gibt es Augenblicke, in denen ich den Kahn samt mir sprengen oder dematrialisieren  :evil6: könnten, und ja, alles was mit Farbe zu tun hat, fällt mir schwer und kann ich nicht gut, aber insgesmant ist es eine Bereicherung. Und wenn das Ergebnis passt, macht's sogar diebisch Spaß.

Grüße
Gerhard
...boldly going nowhere....

Offline Baubär

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 760
Re:NCC-1701 Refit 1:350 Baubericht
« Antwort #781 am: 29. Januar 2011, 18:00:10 »
Servus Zusammen,

nur mal kurz zur Erklärung, warum es bei mir nicht weitergeht: Hab mir die Nadel meiner AB-Pistole verbogen  :pfeif: und die neue ist noch nicht da  :cussing:.

Also keine Sorge, ich habe weder die Lust verloren, noch den halbfertigen Bausatz mit Transwarp in die Tonne gesteuert  :nein: ;D

Grüße
Gerhard
...boldly going nowhere....

Offline driveaholic

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 954
  • Make it so!
Re:NCC-1701 Refit 1:350 Baubericht
« Antwort #782 am: 30. Januar 2011, 15:02:31 »
Kopf hoch!

Da wird schon. Übrigens.. die Foliage ist gekommen! Merci vielmals, nächste Woche oder so, werde ich mich drannmachen die zu benutzen.

Bei meiner  NX ist mir übrigens auch was doofes passiert. Ich werde den einen Pylon nochmal aufmachen dürfen, weil mir ein Kabel gerissen ist!
Also.. wir sitzen alle im gleichen Boot :D
"Driveaholic, so geil wie die Moral. Da werden Spinnerträume wahr!"

powered by www.sloganizer.de

Offline Matoq

  • IRON MODELER CHAMPION 2014
  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1147
Re:NCC-1701 Refit 1:350 Baubericht
« Antwort #783 am: 03. Februar 2011, 12:55:34 »
Ein allgemeines Halloo,

ihr Fragt euch sicherlich warum ich mich hier beim Baubär Vorstelle...
Nunja als ich vor gut 4 Wochen bei Youtube zufällig auf die Polar Lights 1701 (von Irgendwelchen Verrückten Amis) gestossen bin, war ich fertig!
Mein Star Trek Herz sagte "Man UnWort son Ding musst du haben"...
Also hab ich erstmal geoogelt wie ein Geisteskranker und fande schlussendlich heraus das es sich bei besagtem Schiff um ein Modellbausatz handelt.
Mensch da ist der verrostete Jugendmodellbauer aber wieder wach geworden...
Da ich mir aber vorgenommen hab das geilste Modell des Universums zu Bauen, was doch ein paar ticken besser sein sollte als meine Jugendmodell, brauchte es doch ne menge Basiswissen.
Tja und bei meinem Studium der Modellbaukunst in den Tibetanischen Hochbergen bin ich neben dem überragenden Ian Lawrence auch auf dieses Forum und dem Baubär gestossen.
Tja was soll ich sagen...

Danke Baubär

Dein Threat war mir in der Auswahl der Materialien Werkzeuge und allgemein bei der Herangehensweise bissher seeehr Hilfreich.

So und nun da mein Bausatz bald eintreffen sollte und ich diverse Platinen und Paintjob(1:350 Figuren echt ein Grauß) Arbeiten bereits begonnen habe, dachte ich mir, das ich doch evtl den ein oder anderen Wissensschatz sowie Kritik an meiner Arbeit brauchen könnte.

Nun bin ich hier und Ihr dürft euch bald über einen neuen(der wenigen) Bauberichte bezüglich der Polar Lights von einem Neuling freuen.

Lange rede kurzer Sinn...."mann hoffentlich kommt der Aparat bald!!!!!!!"

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:NCC-1701 Refit 1:350 Baubericht
« Antwort #784 am: 03. Februar 2011, 13:04:59 »
Nun bin ich hier und Ihr dürft euch bald über einen neuen(der wenigen) Bauberichte bezüglich der Polar Lights von einem Neuling freuen.
Lange rede kurzer Sinn...."mann hoffentlich kommt der Aparat bald!!!!!!!"

Ja da freuen wir uns auf jeden Fall drauf. Bauberichte sind hier, ebenso wie Vorstellungen  :pfeif:, jederzeit gerne gesehen... ;D ;D

Zeigs uns....
Smooth is easy, easy is fast.

Offline Matoq

  • IRON MODELER CHAMPION 2014
  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1147
Re:NCC-1701 Refit 1:350 Baubericht
« Antwort #785 am: 03. Februar 2011, 13:22:07 »
Eye Commander wird sofort erledigt :pfeif:

Offline Baubär

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 760
Re:NCC-1701 Refit 1:350 Baubericht
« Antwort #786 am: 03. Februar 2011, 13:25:43 »
........Ein allgemeines Halloo,

.......Danke Baubär


Servus Matoq,

na, dann erst mal ein herzliches Willkommen, und ich schließe mich Ben an, Bauberichte - vor allem schön bebilderte  ;D - sind seeeehr willkommen  :evil6:.

Dann freut es mich als 'newby', dass mein Baubericht tatsächlich jemanden von Nutzen ist, und dann, zu guter Letzt noch ein Tipp: Halte dich eher an die Berichte von Ian Lawrence, da ist doch deutlich mehr Kompetenz und Professionalität drin.  :)

Cheers
Gerhard

PS: Es gibt übrigens eine eigene Rubrik für Vorstellungen...... :pfeif:
Edit: Vergiss es, ich war zu langsam... :pfeif: :pfeif:
« Letzte Änderung: 04. Februar 2011, 11:29:10 von Baubär »
...boldly going nowhere....

Offline HeiHee

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1097
  • Mündiger Software User seit 1995
Re:NCC-1701 Refit 1:350 Baubericht
« Antwort #787 am: 03. Februar 2011, 13:52:29 »
Kleine Anmerkung:

Ian Lawrence hat halt in stärkeren Blautönen gebaut (da existieren unterschiedliche Meinungen und Geschmäcker)... und im Warpgitter leuchten 6 Streifen...
Stehe ich auch mit beiden Füßen auf der Erde, so bin ich mit meinem Kopf doch zwischen den Sternen...

Offline Matoq

  • IRON MODELER CHAMPION 2014
  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1147
Re:NCC-1701 Refit 1:350 Baubericht
« Antwort #788 am: 03. Februar 2011, 13:55:25 »
@Baubär
zu guter Letzt noch ein Tipp: Halte dich eher an die Berichte von Ian Lawrence, da ist doch deutlich mehr Kompetenz und Proffesionalität drin.  Smiley

Also ich frage mich schon seit 44 Seiten(Und ja ich habe alle gelesen), wie du so bescheiden sein kannsst. Denn es ist echt beachtlich was für ein schönes Werk du da als Neuling zusammengezimmert hast.

Ian Lawrece seite ist zwar Informativ, aber es ist...wie soll ichs sagen...zu Perfekt, also die Präsentation meine ich.

Da kann ich von einem Bericht wie deinem, der Erfrischend nah an den Täglichen Problemen ist viiieeelll mehr lernen.

@all
Sorry für meine Vorstellung hier, ich gelobe besserung

Offline Baubär

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 760
Re:NCC-1701 Refit 1:350 Baubericht
« Antwort #789 am: 03. Februar 2011, 13:56:02 »
......und im Warpgitter leuchten 6 Streifen...

....das ist mir wiederum bisher nicht aufgefallen......... :pfeif:
...boldly going nowhere....

Offline Baubär

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 760
Re:NCC-1701 Refit 1:350 Baubericht
« Antwort #790 am: 03. Februar 2011, 14:02:08 »
Zitat
Also ich frage mich schon seit 44 Seiten(Und ja ich habe alle gelesen), wie du so bescheiden sein kannsst. Denn es ist echt beachtlich was für ein schönes Werk du da als Neuling zusammengezimmert hast.

Ich bin nicht bescheiden, sondern bestenfalls versuche ich, auf dem Boden der Reaität zu bleiben. Und was die Schönheit des Werks angeht: Sagen wir mal so: Ich bin nicht ganz unzufrieden für ein erstes Modell. Allerdings will ich auch nicht verheimlichen, dass es viele Fehler hat, zu denen ich mir immer wieder sagen muss, dass sie mich nicht stören dürfen. Aber es gibt an dem Modell jast nichts, was man nicht hätte besser (bis hin zu viel besser) machen können.

Zitat
Da kann ich von einem Bericht wie deinem, der Erfrischend nah an den Täglichen Problemen ist viiieeelll mehr lernen.

Genau so war's auch gedacht, quasi ein Tagebuch.......


Zitat
Sorry für meine Vorstellung hier, ich gelobe besserung
[/quote]
Das nimmt Dir sicher keiner übel
...boldly going nowhere....

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:NCC-1701 Refit 1:350 Baubericht
« Antwort #791 am: 03. Februar 2011, 14:10:02 »
Der Baubär stellt sein Licht untern Hocker....so isser halt.. ;D

Ich mag auch diese Alltagsberichte mitsamt den Fehlschlägen, daraus kann ich zumindest am meisten lernen. Bie den Japaner sieht das alles immer so brutal einfach aus und es klappt auch alles beim ersten Mal (und immer perfekt).. das ist net normal  :nein:

Das nimmt Dir sicher keiner übel

Das kommt stark auf den Baubericht an... erst anfixen und dann nix bringen ist voll unfair  :dontknow:

 ;D ;D
Smooth is easy, easy is fast.

Offline Matoq

  • IRON MODELER CHAMPION 2014
  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1147
Re:NCC-1701 Refit 1:350 Baubericht
« Antwort #792 am: 03. Februar 2011, 14:34:24 »
He he mach dir mal keine Gedanken, noch bin ich an der Arbeit, nachher wird noch bisschen gelötet und Fotografiert.
Dann könnt ihr schön gemütlich in mein Arbeitszimmer schnuppern meine Materialen sehen und die aktuelle Fortschritte beurteilen.

Ach freu mich schon

Offline Baubär

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 760
Re:NCC-1701 Refit 1:350 Baubericht
« Antwort #793 am: 04. Februar 2011, 11:29:49 »
So, die Ersatznadel ist gekommen, aber es geht trotzdem nicht so schnell weiter...

Unter der Woche habe ich durch andere Freizeitaktivitäten (wie Sport und Tanzen) keine Zeit und dieses und das nächste Wochenende sind komplett verplant. Bisher zumindest.

Mann, mann, gerade ist's a bisserl zäh, das Ganze....
« Letzte Änderung: 04. Februar 2011, 11:34:20 von Baubär »
...boldly going nowhere....

Offline driveaholic

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 954
  • Make it so!
Re:NCC-1701 Refit 1:350 Baubericht
« Antwort #794 am: 04. Februar 2011, 13:37:10 »
Passiert :D

Das ganze würde nur noch schlimmer werden, hättest du noch mehrere Projekte nebenbei :D
"Driveaholic, so geil wie die Moral. Da werden Spinnerträume wahr!"

powered by www.sloganizer.de

Offline Baubär

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 760
Re:NCC-1701 Refit 1:350 Baubericht
« Antwort #795 am: 04. Februar 2011, 13:39:45 »
..... hättest du noch mehrere Projekte nebenbei :D.....
Wohl wahr, aber nee, nee, nee, immer schon eines nach dem anderen.
Aber apropos Projekt: Bei Dir geht's doch sicher weiter, nicht  :evil6: :pfeif: ;)?
...boldly going nowhere....

Offline driveaholic

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 954
  • Make it so!
Re:NCC-1701 Refit 1:350 Baubericht
« Antwort #796 am: 04. Februar 2011, 13:45:28 »
Natürlich gehts bei mir weiter.. aber immoment stehen erstmal u.a. Klausuren an und für die will ja blöderweiße auch noch gelernt werden :D:D
"Driveaholic, so geil wie die Moral. Da werden Spinnerträume wahr!"

powered by www.sloganizer.de

Offline Charles77SEG

  • Candidate
  • Beiträge: 80
    • Paul Olson
Re:NCC-1701 Refit 1:350 Baubericht
« Antwort #797 am: 04. Februar 2011, 22:00:55 »
Nabend,

also die Modelle von Ian Lawrence sind wirklich klasse. Wieso sollte man sich den nicht also Vorbild nehmen. Der kocht  auch nur mit Wasser. Und prinzipiell sollte man das dann auch können oder nicht.
Untern scheffel stellen ist nicht.
"Lassen Sie mich Arzt, ich bin durch!"

USS Intrepid NCC-74600

Offline Baubär

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 760
Re:NCC-1701 Refit 1:350 Baubericht
« Antwort #798 am: 05. Februar 2011, 17:31:16 »

Guten Abend Allerseits,

nun:
....Der kocht  auch nur mit Wasser. Und prinzipiell sollte man das dann auch können oder nicht.
Untern scheffel stellen ist nicht......

Pille, wir alle kochen 'nur' mit Wasser, soviel ist klar. Bloß bekommt der eine halt aufgrund seiner Fähigkeiten, seines Talents oder aus welchen Gründen auch immer, sein Wasser heißer als manch anderer.

Aus Gründen, die hier nicht näher erörtert werden sollen, zähle ich mich zu denen, die mit lauwarmem Wasser kochen. Dafür sind die Ergebnisse okay, aber halt mehr auch nicht. Und das hat nichts mit 'unter den Scheffel stellen' zu tun.

dann:
hat die Sternenflotte doch tatsächlich Druck gemacht, und irgendwas von wegen 'vorsätzlich verzögertem Jungfernflug'  :dontknow: :evil5:gefaselt; sprich: es hat weiter zu gehen, mit dem Bau.
Daher trotz anderer Planungen für dieses Wochenende doch den Admirälen gegenüber ein wenig Entgegenkommen gezeigt  :evil6: :pfeif:

Also gut: Vorbereitende Arbeiten, um mit der Lackierung der Brückensektion weiter zu machen, nämlich MASKIEREN.







Die Maskier-Flüssigkeit darf jetzt trocknen (wurde vor ca. eine halben Stunde aufgebracht), dann wird an der morgen der Feinschliff vorgenommen und danach kommen die Farbschichten drauf.

Bis denne und Grüße
Gerhard
...boldly going nowhere....

Offline Baubär

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 760
Re:NCC-1701 Refit 1:350 Baubericht
« Antwort #799 am: 06. Februar 2011, 19:28:27 »
Servus Miteinander,

ein paar Bildchen nach den heutigen Malarbeiten und nach Entfernen der 'Maskerade':


Baubär beim 'Fieseln', ohne Stirnabandlupe geht da mal gar nichts..... :pfeif:




...und die Ergebnisse:













Ein abschließender Kommentar sei mir noch gestattet: Ein paat Finarbeiten sind eindeutig notwendig, die mache ich auch, und dann kommen wir der Sache schon recht nahe, ABER....: Ich mag diesen Pain-Job einfach nicht, und ich kann's auch nicht (was ist jetzt Henne und was ist Ei... :dontknow:, sprich, was wird wodurch bedingt???), aber ich bring das Ding zum Abschluss? So viel ist sicher!

Wünsche allen eine angenehme Woche.

Grüße
Gerhard
...boldly going nowhere....