......Sieht doch bis jetzt klasse aus und du gibst dir Mühe.Der Rest kommt von selbst
.....
Nun, Mühe gebe ich mir im Rahmen meiner Möglichkeiten tatsächlich, insfern würde ich Dir da zustimmen.
Aber beim Rest? Klasse aussehen

? Naja, mal ganz ehrlich. Das Meiste was man hier sieht, sind bessere Arbeiten.
Und ob was von alleine kommt? Ich lasse mich überraschen

Aber egal, mal zurück zum Bau der Ente:
Nachdem gestern das Perlweiß draufgekommen ist, habe ich heute morgen den Klarlack aufgesprüht, der sollte bis morgen ausreichend angetrocknet sein, und dann geht's mit Farbe los.
Heute notgedrungen nur Kleinigkeiten gemacht, und davon nur zwei in insgesamt drei Bildern festgehalten, die ich Euch nicht vorenthalten möchte:
Die Spalte zwischen Arboretum-Fensterrahmen und Rumpf wurden großzügig mit flüssigem 'Putty' gefüllt,

(das wird natürlich noch ordentlich verschliffen)
und die fehlende Passform zwischen Unterseite des Heckelements und des unteren Rumpfteils wurde auch angegangen: Großzügig Spachtelmasse drauf (mit was (mit welchem Werkzeug/Hilfsmittel) bringt die ein Profi eigentlich auf? Ich hab nix und mach's mit dem Finger

), die wird nach Trocknung auch in Form gefeilt/geschliffen.


To be continued.....