Salve Forum,
hab in paar Bilder meiner heutigen Bautätigkeiten; da ich grad eh eine künstlerische Pause einlegen muss - mir ist Vallejo Weiß ausgegangen

- stell ich ein par Fotos ein. Hat natürlich auch einen guten Grund, aber dazu später...
Falls sich jemand wundert, warum ich mitten im Tag Bilder vom aktuellen Modellbau einstelle: Baubär hatte ein paar Tage Urlaub, heute ist der vorerst letzte Urlaubstag, damit geht's dann auch wieder (noch) langsamer voran als bisher.
Nachdem ich die Warpgondeln momentan nicht weiter lackieren kann, werde ich heute Nachmittag den Diskus grundieren und - hoffentlich - lichtdicht bringen. Da habe ich ja ein paar ganz böse Lichtlecks, ich hab's ja früher mal erwähnt, und davon gibt's dann heute Abend nochmals ein par Bildchen, aber jetzt zum Thema:
Ich muss Callamon unendlich dankbar sein; der Tipp, die Masken wieder runter zu nehmen, kam keinen Augenblick zu früh, und es ist genau das Beschriebene eingetreten; Ränder und Farbunterschiede

..... Also Callamon: nochmals ein dickes Dankeschön an Dich

!
Was die Grundierung angeht: Ich habe weiße, graue und schwarze. Überall dort, wo ich Lichlecks habe, und ich habe etliche, grundiere ich schwarz. Deswegen mussten die Spots auch maskiert werden; da wurde schwarz grundiert.
Zu den Rändern, bwz. zu den Nacharbeiten und Kaschiertätigkeiten, nachfolgend die Bildergeschichte:
Also, eine der Warpgondeln und das Neck hatte ich ja bereits mit eine ersten Schicht weiß 'bekleidet', wohlgemerkt mit den noch maskierten Spots, und habe aufgrund des gestrigen Tipps die Masken entfernt.
Auf der Warpgondel sieht das dann so aus

:

Also, dann mal mutig drüber lackiert, nach zwei Schichten ist's schon besser:

OK,ok, ich weiß: das erst Bild zeigt den inneren Spot, das zweite den äußeren; seht's mir nach, die beiden Spots hatten quasi identische Ränder.....
Also kann man's einigermaßen retten, und es sollte sich auch dahingehend nicht so gravierend auswirken, weil zum Glück ja flächig Decals drüber kommen. Dennoch habe ich etwas gelernt. Kein Maskieren von Spots o.Ä., wenn Farbe drauf kommt.
So, dann noch drei Bilder vom Neck. Da hatten die Spots auch 'böse' Ränder.....
Neck, linke Seite, nach zwei weitern Schichten Weiß und einer Schicht Permutt:

Wenn man die Lage des Spots kennt, kann man ihn noch erahnen, wenn man Ungefangen ran geht, ist's kein Thema mehr.
Andere Seite, nachdem die Maske entfernt und eine Schicht Farbe drauf kam:

Man sieht ihn noch andeutungsweise......
Nach einer weiteren Schicht Farbe:

Soll für mich so mal ok sein, ist ja mein Lernmodell, aber ich bin immer wieder überrascht, wie viele Fehler man machen kann.
Umso mehr freue ich mich über Euer Feedback und Eure Tipps, und glaub mir: ich weiß die mehr zu schätzen, als ich ausdrücken kann.
Bis später dann......