Ähem, Heißkleber (lauf grad rot an)

,
danke für Dein Posting.
Ein paar kurze Kommentare dazu: Modellbauerfahrung hatte ich VOR Baubeginn der Refit-Ente gar keine. Jetzt habe ich ein bisschen Erfahrung, habe aber vermutlich nur an der Oberfläche des Modellbaus gekratzt.
Ich hab ja schon zu Beginn diese Bauberichts geschrieben, dass ich mir hier sehr viel vornehmen, und ich es mir duch die Vielzahl der getrennten Schaltkreise und der damit verbundenen Abschirmung der einzelnen Lichtquellen, recht schwer mache. Dummerweise (oder glücklicherweise) bin ich halt manchmal auch recht verbohrt, und wenn ich mir was in den Kopf gesetzt habe, dann.......beisse ich mich lange fest. OK, auch ich weiß, wann man kapitulieiren muss.
Ob es vernünftig war, Modellbau mit der Refit-ente zu beginnen: Darüber möge der Mantel des Schweigens und der Dipolomatie gebreitet werden

.
Ian Lawrence: Dessen zwei Bauberichte von der Refit-Ente habe ich hoch- und runtergelesen und versuche mich, daran orientieren. Und in der Tat sind mir auch die von dir zitierten Gedanken von ihm geläufig. Und ja, die sind profund und können motivierend sein.
Wie mann dann allerdings mit Rückschlägen umgeht, wenn sie in der Realität auftauchen, ist eine andere Sache. Damit tue ich mich einfach schwer, wohl wissend, dass Menschen Fehler unterlaufen, und gerade der Anfänger halt Lehrgeld zahlen muss. That's reail life!
Am Rande sei allerdings bemerkt, dass ich meine ein wirklich großartiges Modell bauen zu können, wenn ich mit dem Modellbau annährend so wenig Probleme hätte, als mit/in meiner Ehe

Ich kann scheitern und ich werde scheitern; gemessen an den Maßstäben, die ich für mich gesetzt habe, auch wenn ich weiß, dass diese unrealistisch sind/waren. Gescheitert bin ich schon. Eine Impulskuppel die nicht zusammen mit anderen Stromkreisen blau leuchtet, ist bereits ein/das persönliches Scheitern, auch wenn es einem Nicht-Trekkie nicht unbedingt auffallen wird. Mich wurmt, dass ich es nicht rechtzeitig herausgerüft und den Fehlerbeseitigt habe, weil ich mir durchaus zutraue, dass ich den gefunden hätte....

Dass es mich nicht gänzlich demotiviert, mag daran erkennbar sein, dass ich immer noch poste und immer noch Fragen stelle. Also möchte ich weiterkommen und irgendwann mal ein Modell bauen, dass wirklich gut ist. Dass diese Refit-Ente weit davon entfernt sein wird, kommt immer klarer aus. Allerdings ist eine Erstlingsarbeit halt keine Dissertation oder Habilitation, insofern stehe ich da drüber.
Aber ich gebe Dir Recht: Oftmals - auch hier - ist der Weg das Ziel und daher bringe ich dieses Peojekt auch zum Abschluss- auch wenn der das bittere Ende ist.
Aber möchte ehrlich sagen, dass es unter anderem auch solche Postings sind, die unheimlich motivieren und anspornen. Daher nochmals herzlichen Dank vom Neby!