Moin, moin,
kleines Udate vom gestrigen Abend; ohne Bilder weil echt nix um's aufzunehmen: Spachtel am Diskus verschliffen und Lichttests gemacht. Apropos Spachtel: Mit dem flüsigen Putty von

bin ich nicht so richtig glücklich, das neigt zur Rissbildung.....blöde Sache

Und mein Platzproblem im Rumpf (wo bringe ich die Platine für die Blinker unter) hat sich auch erledigt, die kommt in die Base, denn ich habe festgestellt, dass ich die benötigten Zuleitungen (bin jetzt bei 18) bequem durch das Standrohr bringe

.
Okidoki, jetzt aber zum Deflektor, bzw. zum 'hot spot' Problem.
Ich werde dieses versuchen zu lösen, in dem ich Diffusorfolie (stark streuende Folie aus dem Phtoto-Atelier-Bereich) direkt vor die LED's kleben.
Als zweites 'Standbein' gibt's eine zur Jahreszeit passende Lösung

: Frostspray!
Für die Sache mit der Folie gibt's noch keinen Test, wohl aber du der Frostgeschichte...
Hierzu habe ich gestern einen Test mit zwei Klarteilen gemacht, und auch das Frostspray hat eine stark streuende Wirkung.
Vom Test gibt's ein paar Bilder:
Hier ein Klarteil vor eine Lampe (man sieht die Lampe hinter dem Klarteil sehr gut, logisch, ist ja auch ein KLARteil


Und so sieht's dann aus, wenn sich ein mit Frostspray 'behandeltes' Klarteil vor der Lampe befeindet:

Doch recht ausgeprät, der Unterschied, nicht? Das wird, das wird.........
Nochmals mit mittenbetonter Belichtung, erst ohne, dann mit Frost:


Meinungen dazu? Immer her damit, sind mir willkommen

Grüße
Gerhard