So, jetzt decke ich Euch wieder mal mit Bildern zu, einfach mal in loser Reihenfolge.
Sollen wir?
Also gut, auf geht's

:
Beginnen wir mit der zweiten Warpgondel, hier mal ein Bild, das zeigt, wie ich versucht habe, die vorderen Schweinwerfer mit Hilfe von Schrumpfschläuchen zu realisieren.

Und von außen sieht das dann so aus:


und ein letztes....

Ich bin zufrienden damit, sehr zufrieden sogar

Dann noch zwei Bilder vom Aufbau der Beleuchtung der Warpspulen:

Insgesamt sechs blaue LED werden über die Länge des Klarteils angeordnet, mit Widerständen versehen und in einer Parallelschaltung verkabelt. Das U-Profil aus Papier hat einen kurzen Schenkel (der an das Außenteil der Warpgondel geklebt wird) und der lange Schenkel schirmt die LED von dem Klarteil der Innenseite ab. Um eine gewisse Streuung zu erreichen wird dann noch ein Streifen blaue Folie und ein Streifen halbtransparente Folie 'unter' die LED's geklebt, und das war's dann. Aber der Vollständigkeit halber eines: Man sieht, je nach Perspektive, die einzelnen LED's trotzdem. Zwar nicht gerade auffällig, aber halt trotzdem keine ganz gleichmäßige Auflösung. Aber auf den Fotos kommt das nicht raus


Dann mal weiter:
Zu den Manöverdüsen gab's hier in der Vergangenheit mal eine kleine Diskussion und ein paar Tipps, wie man das ohne SMD-LED's machen könnte, und die Sprache kam auch auf Lichtleiter. Also gut, ich hatte ja versprochen, das zu versuchen.
Also insesmat vier Löcher in die Warpgondel gebohrt (und zwar relaiv weit hinten) und vier Lichtleiter durchgezogen. Warum vier? Nun, die Flosse bietet vier Düsen; eine oben, eine unten, eine nach hinten und eine zur Seite, und für jede Düse hatte ich einen Lichtleiter vorgesehen. Im Innern der Warpgondel dann wieder einen Schrumpfschlauch drüber gestülpt und mit einer orangefarbenen LED versehen.

Ich mache ja immer wieder einen Test, und bis zum entgültigen Zusammenbau der Gondel sah's auch noch recht gut aus. Aber: Ich habe das Klarteil in der Flosse weggelassen, damit ich die Lichtleiter duch die Löcher raushängen lassen kann, um sie so besser fixieren zu können. Den oberen und unteren Lichtleiter musste ich dann am Schluss mit dem Messer noch etwas kürzen und was soll ich sagen? Nicht mal ein Schimmer von Licht kommt da mehr raus

Ich kann nicht mal richtig vermuten, woran das liegt, aber wenn ich die Aufnahme so betrachte, dann sieht man doch, dass es im Inneren der Flosse recht orange leuchtet, also geht da zuviel Licht verloren. Vielleicht sind die Biegungen doch zu stark....
Aber die hinntere und die seitliche 'Düse' funktionieren schon mal. Insofern war's nicht ein kompletter Schuss in den Ofen. Und Lichtdichtigkeit erreiche ich dann durch dunkle Grundierung unter der weißen Farbe; hoffe ich zumindest...
Egal jetzt: Thrusters, Station holding!

Und noch ein paar Impressionen des Warpantriebs:


So, zu guter Letzt jetzt noch das Arboretum: Wie bereits beschrieben, wurden die Wege und die Wände mit beigem Schotter bestreut, ein paar Menneken platziert und die Drahtgerüste der Bäume mit Foliage aufgerüstet. Noch sind nicht alle Bäume so 'dekoriert' sonden nur die hellgrünen, die anderen bekommen eine dunkelgründe Blattkrone; es soll ja ein bisschen abwechslungsreich sein. Aus der Foliage lassen sich auch sehr gut kleine Kugeln für Büsche formen, aber jetzt genug der Worte, ich lass Bilder sprechen:
Hier 'nur' Wege, Menneken und ein paar Büsche, die Bäume noch unbelaubt

Und von oben; hinten links hat der erste Baum seine Krone erhalten....

Und noch ein paar Impressionen:




Es mag sich jeder seine eigene Meinung bilden, aber ich persönlich finde es besser als ein Aufbau 'staight fro the Box'. Aber Geschmäcker sind ja verschieden....
Aber etwas ganz anderes bereitet mir Sorge: Ich sehe ein Stabilitätsproblem auf mich zukommen: Die Warpgondeln wiegen immerhin 150 Gramm, die auf den dünnen Pylonen ruhen. Ob die das Gewicht dauerhalt tragen können bezweifel ich......
Und die Untertasse bringt gar 860 Gramm auf die Waage! Oh, oh, oh, ob das mal gut geht

??

Grüße und bis demnächst
Gerhard