So Jungs und Mädels (gibt's hier im Formum Mädels?), weiter geht's:
Hier mal der Feuerzeug-Schrumpfversuch. War nicht der Brüller, lag aber vielleicht auch an zu partiellem Erhitzen......

Nun denn, das war das.......
Der Samstag stand ganz im Fokus der Cargo-Trains, da hatte ich mich ja an der Methode festgebissen.
Aaalso, erst mal Bee's auf Knete fixieren, für die bessere farbliche Unterscheidung für so alte Knacker wie ich, habe ich mich für ROTE Knete entschieden. Auf der sollte die GELBE Bee auch für mich gut zu erkennen sein. Nicht dass ich noch Kanäle in die Knete fräse


Dann die Unterseite für die LL-Fasern (die haben 0,8mm Durchmesser) auffräsen:

Dann die Container längs aufbohren, erst mit einem 2mm Bohrer, dann, weil dieser Durchmesser nie und nimmer für 12 Fasern reicht, mit einem 0,8mm Fräser auf die passende Größe bringen. Dann die seitlichen Löcher schräg nach hinten.

Hier mal der angekündigte Größenvergleich:
@ Whitestar: Ich hatte mal so vollmundig bestätigt, dass eine 1mm LED in die Bee's reinpassen würde. Nun, das im Hintergrund ist zwar eine 3mm LED, aber da würde es, glaube ich, auch mit einer 1mm LED schrierig werden.

Ein Padawan beim padawanen..."In 900 Jahren wird aussehen dein Esszimmer nicht gut....." Muahaha.....

Das Ende eines langen Tages sieht einen beleuchteten Cargo-Train:

Der Caro-Train ist zwar noch nichrt fertig, aber ich bin mit dem Ergebnis nicht ganz unzufrieden; immerhin ist's meine erste Arbeit dieser Art und vor allem mit solchen Winzigkeiten. Ich kenne ja weder die beste Arbeitsweise noch die richtige Vorgehensweise..
Dem aufmerkasmen Beobachter wird auffallen, dass eine Faser nicht so richtig 'leuchtet', die Unaufmerksamen

seien darauf hingeweisen, dass es das in Flugrichtung linke Licht der Workbee ist. Keine Ahnung, woran das liegt. Jetzt könnte man ja echt sagen, auch diese Arbeit wieder für die Katz war, vor allem, das schicke ich voraus, weil am nächsten Tag auch das andere 'Licht' der Workbee seinen Dienst versagte. Das Schicksal meint's diesbezüglich nicht gut mit mir.....oder doch? Und ich komm nur nicht hinter die versteckte Botschaft?
Egal jetzt, wenn jemand fragen sollte, habe ich in der Workbee gar kein Licht vogesehen

. Klarlack drüber und über Nacht trocknen lassen....
Aber auch am Sonntag geht wieder die Sonne auf:
Ich habe ja ein Set Photo-Etch-Teile. Heute kommen die für den Hangar dran. Teile vom Träger lösen, entgraten, mit 400er Schleifpapier anschleifen und in Alkohol waschen. Dann geht's an den Einbau:

Und noch eines:

Maskiert und Grundiert:

Zum obigen Bild noch eine Erklärung: Wie zu sehen ist, habe ich alle Öffnungen, die erhellt werden sollen, maskiert. Hier gibt's noch eine Änderung: die hinteren Fensterleisen werde ich noch aufbohren und ausfeilen, die sollen so richtig hell werden.
Und hierzu gleich ne Frage: Was nehmt ihr denn für so kleine eckige Öffnungen für Feilen? Gibt's so kleine Vierkantfeilen?
Als Abwechslung schnell das Gleichstrom-Netzgerät (12V, 3,3 A) an eine Platine geführt und auf die einen Spannungsregler für 9V (HiHee sei gedankt) aufgelötet; den brauche ich eventuell noch, für die eine oder andere Simulationsschaltungs-Platine.

Und weiter im Text: Unterseite des Untertassensegemts vorbereiten: Da muss ein Loch für die verschiedenen Beleuchtungen des unteren Navigationsdoms rein.

Grobarbeit erledigt und das Segment ist draußen:

Untertasse mit Caro-Train:

Und zum Abend noch ein Bild des jetzt ferigen Cargo-Trains (Decals aufbegracht (mei, ist das ein UnWort...) und Arbeitsgreifer soie Containerhalterung dran:
