Wünderschönen guten Morgen allerseits,
wenn ich abergläubisch wäre, würde ich sagen, ich habe nicht gestern, sondern heute gebastelt; ich bin aber nicht abergläubisch! Warum eröffne ich das Update so? Weil ich gestern richtig fleißig war, und doch keinen Schritt vorangekommen bin. Ich möchte nicht sagen, dass meine Arbeit umsonst war, weil ich was gelernt habe, nämlich: wie mache ich es nicht...Muahaha

. Schöner Schitt. Aber die Idee war klasse

, an der Umsetzung hat's - nicht ganz unerwartet - gehapert

.
Aber der Reihe nach und etwas strukturiert....
Der geneigte Trekkie kennt ja die Cargo-Trains, bestehend aus acht Containereinheiten, die von einer Workbee gezogen werden. Die Idee (natürlich geklaut) war, eine solche Einheit im Shuttle/Cargo-Hangar schwebend zu platzieren. Und diese Cargo-Trains haben Lichter; die Wokbee vorne zwei und jede Cargo-Einheit jeweils eines seitlich und mittig. Machen werde! ich das mit Lichtleitern, auch wenn's diesmal nicht ganz geklappt hat. Läuft unter der Rubrik 'Lehrgeld zahlen'! Also los.....
Vorbereiten der Cargo-Einheiten: seitlich ein Loch borhen und längs einen Kanal für die Lichtleiter fräsen; gebohrt wird mit einem 0,8mm Bohrer

Bohren der Workbee:

Reinfieseln der Lichtleiter (altersbedingt kann ich bei so Fitzelteilen nur noch mit Stirnbandlupe arbeiten

):

Hier mal eine Cargo-Einheit, schon mit Lichtleitern versehen:

Cargo-Train:

..und im Größenvergleich:

Lichttest:

So, das war des letzte Bild der gestigen Aktion. Auch zu dem Zeitpunkt war der Cargo-Train weit entfernt von schön gemacht, oder gar perfekt, aber unter dem Hintergrund des Winzigkeit war ich nicht mal unzufrieden. Blöderweise habe ich beim Versuch, die Schnauze der Workbee etwas zu senken, beide Lichtleitern zu deren vorderen Lichtern abgebrochen. Also war die Aktion 'für die Katz' Nebenbei sei noch bemerkt, dass ich sämtliche sechs Workbee's verbohrt habe. Vielleicht kann ich noch eine retten, aber das war's dann auch schon.
Was habe ich daraus gelernt: Ich muss anders an die Sache rangehen. Den nächsten Versuch plane ich wie folgt:
Workbee's (falls ich mir nochmal einen Satz kommen lasse): Bohren, solange sie noch auf ihren Sockeln sind, dann kann man sie besser halten.
Container: Erst zwei Containereinheiten zusammenkleben, dann ein ausreichend großes Längsloch bohren, dann erst die seitlichen Löcher für die Lichtleiter fertigen.
Bin aber auch für jegliche andere Vorgehensweise, die mir einleuchten beschrieben wird, offen!
Vielleicht kann ich die Container retten, das muss ich mal prüfen, mit den Workbee's sieht's nicht gut aus. Ich befürchte fast, ich muss nochmal eine Order bei Don platzieren.

So, und an der Stelle bitte ich jetzt um Hilfe: Kann mir jemand sagen, wie man die Lichtleiterfasern vernünftig auf einer LED befestigt? Da habe ich ehrlich gesagt, keinen blassen Schimmer, ich weiß aber, dass dies hier im Forum schon gemacht wurde. Daher hoffe ich mal stark auf Input.
So Jungs, und jetzt könnt ihr loslegen. Bringt Eure Kritik! Ich kann nur davon lernen.
Cheers
Gerhard
PS @ DARKMOONSPIRIT: ...vielleicht zu anspruchsvoll, aber ich möchte mit den Aufgaben wachsen....

@ Callamon:... ich hätt's nicht mal gemekrt, dass der Titel geändert wurde.