Autor Thema: ST Movie Ära NCC-1701 Refit 1:350 Baubericht  (Gelesen 451130 mal)

0 Mitglieder und 28 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Callamon

  • The Baseman
  • Administrator
  • Commodore
  • ****
  • Beiträge: 4672
    • Web-Portfolio
ST Movie Ära Re:NCC-1701 Refit 1:350 Baubericht
« Antwort #1150 am: 06. April 2011, 14:59:58 »
Sag mal, bist Du vom Fach?

Wie meinst Du das denn?

Ich baue seit nunmehr 34 Jahren Modelle, außerdem bin ich Reprograf (oder neuer: "Mediengestalter") und Betriebsleiter einer kleinen Druckerei... da kommt an Erfahrung ein wenig zusammen, und einige Dinge aus dem Job, die Drucksachen betreffen, passen durchaus auch zum Hobby.
---
Gruß aus MG und "Just glue it"
Callamon

Offline Callamon

  • The Baseman
  • Administrator
  • Commodore
  • ****
  • Beiträge: 4672
    • Web-Portfolio
Re:NCC-1701 Refit 1:350 Baubericht
« Antwort #1151 am: 06. April 2011, 15:01:54 »
Ja, ich drucke auf einen transparenten Decal-Bogen, weil ich gar keinen anderen habe; auch keinen weißen.

Dann wird's nicht klappen. Da gibt es nun 2 Optionen: Entweder weißes Decalpapier besorgen, oder auf dem Schaltkasten zugeschnittenes weißes Papier / Plastik unter die transparenten Decals platzieren und die Decals wie beschrieben (farbige Schrift, schwarzer Hintergrund) drucken. Der Endeffekt ist derselbe wie bei weißen Decals.

Da bei Option 2 die Schilder aber sowieso leicht erhaben wären kannst Du natürlich auch einfach Aufkleberpapier (Etiketten) besorgen (überall zu bekommen und preiswerter als Decalpapier) und entsprechend bedruckt auf den Schaltkasten kleben.
---
Gruß aus MG und "Just glue it"
Callamon

Offline Baubär

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 760
Re:NCC-1701 Refit 1:350 Baubericht
« Antwort #1152 am: 06. April 2011, 15:08:03 »
Wie meinst Du das denn?

Ich baue seit nunmehr 34 Jahren Modelle, außerdem bin ich Reprograf (oder neuer: "Mediengestalter") und Betriebsleiter einer kleinen Druckerei... da kommt an Erfahrung ein wenig zusammen, und einige Dinge aus dem Job, die Drucksachen betreffen, passen durchaus auch zum Hobby.

Nun ja, das war einfach eine unbefangene, wertfreie Frage, weil ich das eine oder andere Mal den Eindruck hatte, das Du von Farben/Druck mehr verstehen könntest, als der Durschnittsmensch  ;) Und ich habe mich ja nicht getäsucht......

Tja, da stehe ich nun.....

Ich verfolge noch eine dritte Option, aber da muss ich erst noch prüfen, ob die in Frage kommt. Ich werde dann bei Zeit berichten, allerdings sicher nicht mehr heute  :nein:

Heute ist schleifen und Lichtlecks dicht machen angezeigt. Letzteres wird erst in den späten Abendstunden, wenn's richtig dunkel ist, passieren können  :evil6:
...boldly going nowhere....

Offline Baubär

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 760
Re:NCC-1701 Refit 1:350 Baubericht
« Antwort #1153 am: 07. April 2011, 09:59:27 »
Sehr kurzes Update:

Lichtlecks sind zu, und Rumpf ist wieder weiß mit bereits einer Schicht Perlweiß.

Heute kommt Klarlack drauf, und morgen beginne ich mit den Decals. Das wird auch noch so ne Nummer, weil man, seit das Schiff komplett zusammengebaut ist, an nix mehr 'gscheit hinkommt.....

Für die Beschriftung der Schalterbox kommt die definitiv die dritte Option zur Anwendung: brother p-touch und Beschriftungsbänder mit weißer Schrift auf schwarzem Grund bzw. rote Schrift auf transparentem Grund. Den p-touch hat mir ein Kollege heute früh dankenswerterweise mitgebracht und ich hab auch schon ein paar Testausdrucke gemacht. Ist für meine Vorstellungen absolut ok.

Aus Gründen, die hier nicht zu Diskussion stehen sollen  :nein:, ist die Deadline für mein Modell gesetzt.
Entweder nächsten Mittwoch, oder den Mittwoch der Woche drauf, werde ich meine Modellbautätigkeiten einstellen; entweder ist die Enterprise bis dahin fertig  :evil6:, oder sie wandert unfertig in den Keller  :o.

So richtig viel kommt hier also so oder so nimmer  :nein: :dontknow:

...boldly going nowhere....

Offline Callamon

  • The Baseman
  • Administrator
  • Commodore
  • ****
  • Beiträge: 4672
    • Web-Portfolio
Re:NCC-1701 Refit 1:350 Baubericht
« Antwort #1154 am: 07. April 2011, 10:16:59 »
oder sie wandert unfertig in den Keller  :o.

Ohhhh, das wäre eine Schande!  :o :o :o
---
Gruß aus MG und "Just glue it"
Callamon

Offline Baubär

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 760
Re:NCC-1701 Refit 1:350 Baubericht
« Antwort #1155 am: 07. April 2011, 10:30:14 »
Ohhhh, das wäre eine Schande!  :o :o :o

Ja, das wäre es und ich würd's auch sehr bedauern, daher glaube mir, dass ich nach besten Kräften verusche, sie einigermaßen passabel fertig und in einen präsentablen Zustand zu bringen.
...boldly going nowhere....

Offline whitestar

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1026
Re:NCC-1701 Refit 1:350 Baubericht
« Antwort #1156 am: 07. April 2011, 12:12:18 »
Bedauern würde ich das auch.

Aber ich bin sehr zuversichtlich, dass Du das Problem mit den Decals auch noch in den Griff bekommen wirst  :thumbup: ;)
"Und der Himmel ist unser Limit"

Offline Baubär

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 760
Re:NCC-1701 Refit 1:350 Baubericht
« Antwort #1157 am: 07. April 2011, 20:16:03 »
Niemals aufgeben - niemals kapitulieren!  ;D

Ok, ich gebe nicht auf. Soeben hat sich meine Deadline geklärt  :0 Nicht nächsten Mittwoch, sondern den die Woche drauf  ;D Hab ich ein Glück  :evil6:.

Und damit's nicht ganz langweilig wird, ein paar Bildchen:

Erst mal eines von den Beschriftungs-Auklebern. So in etwa werden die aussehen:



Dann die Phaserbänke auf der Unterseite des Rumpfes gebrushed (die auf der Oberseite am Heck habe ich prompt vergessen  :angry0: :cussing: :motzki:)



Dann eine Blick in die Box mit Platinenbestückung:




Und für heute zu guter Letzt ein Eindruck des Schiffes auf dem Ständer auf seiner Base und drunter die Schalter- und Elektrik-Box:



Schönen Abend!
...boldly going nowhere....

Offline whitestar

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1026
Re:NCC-1701 Refit 1:350 Baubericht
« Antwort #1158 am: 07. April 2011, 21:12:44 »
Wau - dass sieht ja mal richtig gut aus   :thumbup: :thumbup:

 aber...  :pfeif:

was hat den der Aufkleber mit "Shield" zu bedeuten???  :dontknow:

Hast Du Schutzschilde eingebaut??  ;D ;D   :evil6:

"Und der Himmel ist unser Limit"

Offline driveaholic

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 954
  • Make it so!
Re:NCC-1701 Refit 1:350 Baubericht
« Antwort #1159 am: 07. April 2011, 22:09:38 »
sieht hammer aus.. eine sehr gute lößung der Aufkleber frage und in meinen augen auch ein bissel schöner als die ursprüngliche Idee ^^

ist eigentlich schon was verkabelt?
"Driveaholic, so geil wie die Moral. Da werden Spinnerträume wahr!"

powered by www.sloganizer.de

Offline Baubär

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 760
Re:NCC-1701 Refit 1:350 Baubericht
« Antwort #1160 am: 07. April 2011, 22:40:55 »
ist eigentlich schon was verkabelt?

Nein, noch absolut nix  :nein:! Wird auch noch ein paar Tage dauern  :evil6:. Aber so an den einen oder anderen Stromkreis lässt sich auch so eine Batterie anschließen  :evil6:; man muss ja bisweilen Lichtttests machen  :evil5: :evil6: :pfeif:
...boldly going nowhere....

Offline driveaholic

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 954
  • Make it so!
Re:NCC-1701 Refit 1:350 Baubericht
« Antwort #1161 am: 07. April 2011, 23:19:46 »
die du dann bitte auch Photographisch dekumentieren tust ^^

für das Bilder geile Gesokse ;D
« Letzte Änderung: 08. April 2011, 10:18:24 von driveaholic »
"Driveaholic, so geil wie die Moral. Da werden Spinnerträume wahr!"

powered by www.sloganizer.de

Offline Baubär

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 760
Re:NCC-1701 Refit 1:350 Baubericht
« Antwort #1162 am: 08. April 2011, 10:07:57 »
die dann bitte auch Photographisch dekumentieren tust ^^

für das Bilder geile Gesokse ;D

Aber sicher doch  :evil6: :pfeif:

Bisschen Geduld braucht's aber. Mitte nächste Woche würde ich als belastberen Termin in Aussicht stellen wollen  ;D
...boldly going nowhere....

Offline Baubär

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 760
Re:NCC-1701 Refit 1:350 Baubericht
« Antwort #1163 am: 08. April 2011, 12:54:07 »
Ähhmm ich hab ja hier ab Seite 312934 mich asgeklinkt.

Frage: Du bist jetzt mit dem Modell soweit fertig?? Es fehlt nur der Standfuß....sorry! BASE?


Gruß
Björn

Servus Björn ;D,

schön wär's :pfeif:

Nein, ich bin auch mit dem Schiff noch nicht fertig; noch lange nicht. Ich habe gestern am Rumpf leider noch noch eine etwas zu helle Stelle (Lichtleck) entdeckt, die ich beseitigen muss, die blaue Traktor-LED links hinten leuchtet mir in die Shuttle-Bay, auch das muss ich noch korrigieren, die hinteren Phaserbänke müssen noch lackiert werden und die Decals auf dem Rumpf fehlen noch völlig..... :pfeif:

Ist schon noch ein bisschen Arbeit  ;D
...boldly going nowhere....

Offline Baubär

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 760
Re:NCC-1701 Refit 1:350 Baubericht
« Antwort #1164 am: 08. April 2011, 18:47:44 »
Also nochmal schön gemache 5609836 Seiten lecker Baubericht!

Ich freu mich!  ;D

Oh weh, nein, von mir selbst werden es eher nicht mehr so viele Beiträge sein. Das eine oder andere Bild vom Decals draufmachen, ein paar Bilder vom Lichttest und das wird's dann doch gewesen sein.
...boldly going nowhere....

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:NCC-1701 Refit 1:350 Baubericht
« Antwort #1165 am: 08. April 2011, 19:25:28 »
Ich freue mich schon auf dein neues Projekt Baubär.....die Ente D als scratchbau in 1: 350  :thumbup:

 ;D ;D ;D

Offline Baubär

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 760
Re:NCC-1701 Refit 1:350 Baubericht
« Antwort #1166 am: 08. April 2011, 21:14:47 »
Ich freue mich schon auf dein neues Projekt Baubär.....die Ente D als scratchbau in 1: 350  :thumbup:

 ;D ;D ;D

 :o Von mir?  :o Das ist nicht logisch  :nein: ;D

Also; Lichtlecks sind zu, und die Traktor-LED leuchtet dank Aves auch nicht mehr in die Bay.

Beweisfotos:

Einmal mit Licht im Hangar



einmal ohne Hangarbeleuchtung....und der Hangar bleibt dunkel  ;D ;D. Na also, so muss das... :evil6:



Jetzt ist Wochenede angesagt, am Montag geht's dann weiter.
...boldly going nowhere....

Offline whitestar

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1026
Re:NCC-1701 Refit 1:350 Baubericht
« Antwort #1167 am: 08. April 2011, 21:43:37 »
Sieht klasse aus  :thumbup: :thumbup:

Bei der Beleuchtung schlägt das "Herzchen" ein bisschen höher  ;) :)

Schönes Wochenende Dir  ;)

Gruß

Michael
"Und der Himmel ist unser Limit"

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Fach-Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:NCC-1701 Refit 1:350 Baubericht
« Antwort #1168 am: 11. April 2011, 17:37:17 »
Kommt echt fett!  :thumbup: :thumbup:
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Baubär

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 760
Re:NCC-1701 Refit 1:350 Baubericht
« Antwort #1169 am: 11. April 2011, 21:04:28 »
...BTW, Du baust am WE nicht  ???

Nein, aber frag nicht nach dem Grund  :nein:; den werde ich Dir schuldig bleiben müssen..... :pfeif:

An den Wochenenden verreise ich  :evil6:

So, aber dennoch gibt's heute - es ist ja schließlich Montag und die Deadline, die ich habe rückt unweigerlich näher - gibt's nen Baufortschritt. Und auch noch einen bebilderten.

Heute habe ich mit den Aztecs auf dem Rumpf begonnen. Es sind fast alle drauf, bis auf die Decals rechts und links am hinteren Deflektorgehäuse, und die Aztecs auf der Rumpfoberseite. Klar, das Schiff liegt z.Zt. ja auf dem Rücken.

Erst mal Fenster auf einer Seite demaskieren:



Dann geht's mit dem Deflektorgeäuse los:




..und weiter im Takt... ;D




Seitenansicht:



Die weiter Planung:

Morgen kommt Klarlack auf die Decals von heute und die Schalter werden mit dern Verteilerplatine verbunden, mit Käbelchen für die Stromkreise versehen und in die Schalterbox gesetzt.

Mittwoch kommen die Details-Decals auf Rumpfunterseite und -seiten

Donnerstag dann wieder Klarlack da drauf und die Aztcs auf Rumpfoberseite und -schulter

Freitag dann Klarlack auf Rumpfoberseite und -schulter

Montag nächste Woche werden die Stromkreise mit den Schaltern verbunden, hierbei ein letzter Lichttest gemacht und das war's dann.

Also, wir nähern uns dem Ende dieses Romans  :evil6:.

...boldly going nowhere....

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:NCC-1701 Refit 1:350 Baubericht
« Antwort #1170 am: 11. April 2011, 22:44:48 »
An deinem Hammerprogramm könnten sich ARD und ZDF mal ne Scheibe von abschneiden...dann wären die GEZ Gebühren auch gerechtfertigt  ;) :thumbup: :headbang:  :respekt:

Offline Baubär

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 760
Re:NCC-1701 Refit 1:350 Baubericht
« Antwort #1171 am: 12. April 2011, 20:05:37 »
Hehehehe, und wie bei jedem Programm gibt's Änderungen bzw. Verschiebungen.

Klarlack hat die Ente auf die gestrigen Decals bekommen, und dann wollte ich mit dem Einbau/Verdrahten der Schalter beginnen. Zuvor hatte ich aber die fixe Idee, schnell in den Bauplan zu schauen, wo denn welche Dateil-Decals hinkommen. Und damit nahm das Unheil seinen Lauf.

Ich hab den Plan nicht gefunden. Ums Verrecken nicht, dabei habe ich förmlich die ganze Wohnung auf den Kopf gestellt. Geschlegene zwei Stunden habe ich vergeblich gesucht, bis ich auf die glorreiche Idee kam, mals das (übrigens sauschwere) Sideboard noch vorne zu schieben. Und siehe da! Tatsächlich! Ist der elende Sauhund dahinter runtergefallen. Na, dem werd ich's zeigen.

OK, dann halt doch noch begonnen, Platinen mit Schaltern zu verkabeln, hierzu heute nur zwei Bilder, eines in der Totalen  ;D, eines von verdrahteten Platinen und auf dem Boden der Schalterbox.





So, jetzt mache ich noch ein paar Schalterbeschriftungs-Täfelchen neu und das war's das für heute. Noch bin ich im Plan  :evil6:
...boldly going nowhere....

Offline Matoq

  • IRON MODELER CHAMPION 2014
  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1147
Re:NCC-1701 Refit 1:350 Baubericht
« Antwort #1172 am: 13. April 2011, 12:14:39 »
Mensch Meier Baubär, ich bin schon echt auf den ersten Testflug gespannt...
Hast du dir denn schon dein nächstes Projekt überlegt?!

Offline Baubär

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 760
Re:NCC-1701 Refit 1:350 Baubericht
« Antwort #1173 am: 13. April 2011, 12:47:54 »
So, der vorläufige (noch bin ich für heute nicht fertig  :nein:) Update des heutigen Mittwochs:

seitlicher Schriftzug mit Föderations-Logo:



Dann das fehlende Decal auf dem Deflektorgehäuse:




Das Ganze auf der anderen Seite:




Schriftzug Heck  ;D:


Anmerkung von mir und an mich  :evil6:: Die Klarteile seitlich des Hangartors müssen dringend, dringend nachgearbeitet werden..... :pfeif:


Dann für die beleuchtungs'geilen' unter Euch noch auf die Schnelle ein Bild mit Lichter und Scheinwerfern (Spots):




Und noch eines, von näher, verbunden mit einer Frage; da brauch ich nämlich noch mal Eure Hilfe. Aber erst mal das Bild (sorry, ist unscharf; freihand mit zu langer Belichtungszeit, daher verwackelt):



So, das Problem ist offensichtlich, nicht?

Ein zu heller Lichtstreifen, wo Deflektorgehäuse in den Rumof übergeht. Kommt von der halt sagenhaften Passform. Dass das ein 'Lichtstreifen' werden wird, war mir klar, ich habe aber ganz bewusst nichts dagegen gemacht, weil ich nämlich nicht weiß, was  :dontknow: :pfeif:  ???.

Aves geht nicht, das wird zu 'dicht', dann wird aus dem hellen ein dunkler Streifen; auch Käse.

Was macht man da? Mit einem feinen Pinsel vorsichtig Schicht um Schicht Weiß 'reinlaufen' lassen?

Gebt mir mal bitte Anregungen.

Und ich sag schon mal danke für die hoffentlich zahlreichen Ratschläge  ;D

Ahh, zu dem letzten Post: Testflug wird wahrscheinlich am Montag sein, spätestens aber Dienstag.

Und ja, das nächste Projekt ist auch schon klar: Wieder was aus dem Bereich SiFi, aber von der anderen Liga: SW  ;D ;D ;D

Ich werde einen X-Wing bauen. Den Bausatz (von 1996!! in noch nicht geöffneter Packung) habe ich schon hier, den hat mir ein nochgeschätztes Mitglied hier aus dem Forum zukommen lassen, an der Stelle gleich noch mal recht herzlichen Dank an whitestar; aber über den Sommer wird erst mal Modellbau-Pause sein.

« Letzte Änderung: 13. April 2011, 19:57:40 von Baubär »
...boldly going nowhere....

Offline Baubär

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 760
Re:NCC-1701 Refit 1:350 Baubericht
« Antwort #1174 am: 13. April 2011, 20:31:38 »
Jungs, nicht täuschen lassen: Ich habe aus meinem Beitrag von heute Mittag ein Update gemacht. War vielleicht blöd, das so zu machen......kriegt ja einer mit, dass es was neues und vor allem eine FRAGE gibt.  :pfeif: ;D
...boldly going nowhere....