Hi!
Ja, das ist nicht billig, aber wenn man sich wirklich mal alle Detailbilder ansieht, irgendwie klar, dass der Millennium Falcon in derartiger Qualität und Größe nicht für lau zu bekommen ist. Natürlich will Bandai auch Geld damit verdienen.
Ob der Preis gerechtfertigt ist?
Hm. Der Finemolds, der doch noch einige eklatante Fehler aufwies (und das an der grundlegenden Form und Geometrie, nicht hauptsächlich an den "Greeblies"), war im günstigsten Fall für 150 bis 200 Euro zu bekommen und ist jetzt bei Revell als "Reboxed-Version" auch nicht günstiger geworden...
Wenn man aber, wie ich, seit dem erstmaligen Erscheinen des alten MPC-Falken die ganze Zeit darauf hofft, dass endlich einmal ein wirklich akkurates Modell aus Episode 4/5 herauskommt, das ohne Lupe gebaut und bemalt werden kann und nicht gleich das halbe Wohnzimmer (DeAugostini) ausfüllt und Monatsgehälter verschlingt, dann ist dieser Bandai-Falke eigentlich das, auf was man gewartet hat. Ich persönlich habe auf genau so einen Release eigentlich seit 1977 gewartet, und dann ist der Preis kein völliges K.O.-Kriterium...
Damit ich aber auch nochmal etwas zum "mitjammern" habe: Hubäääh, sie haben die Umrüst-Teile (Fahrwerk und -Schächte für Episode V/VI, sowie die Episode VII-Greeblies und Antenneschüssel) nicht gleich mit reingepackt! DAS wäre die ultimative Bausatzvariante gewesen!