Hi Sheriff!
Das Modell ist vom Design her zwar nicht so meins (wegen den gotisch-verspielten gleichmäßigen Mustern), aber die Bemalung ist dir super gelungen! Verläufe und Farbabstufungen wirken schön kräftig, aber nicht aufdringlich.
Ich hatte dir an anderer Stelle ja schonmal für den Tip mit dem Glasreiniger gedankt

ist seitdem vielfach in Gebrauch, damit lässt sich viel besser pinseln als mit Wasser oder Acrylbinder, so verdünnte Farbe verteilt sich viel gleichmäßiger. Da hast du mir viel Frust erspart, also nochmal ein herzliches Danke für's Teilen!

Zu den Fenstern: viel wichtiger als der Lack ist die Oberfläche. Ich sehe da noch ein paar Poren/Körnchen im Licht glänzen. Die bekommt der beste Lack nicht weg, und auch mit Polieren wirst du da nicht weit kommen. 1000er Nassschleifpapier mit einem Hauch Wasser und trocken Polieren mit Küchenschwamm leisten da bei mir gute Dienste, um erstmal die Oberfläche spiegelglatt zu bekommen. Und der finale Glanzlack sollte natürlich nicht dick auftrocknen, weiß nicht wie da Vallejo Glossy ist, aber alles in Matt vorbereiten, auf Seidenmatt polieren und am Ende ein guter Klarlack wirkt garantiert ebenso.