Sooooo, ich habe das Cruiser-Computer-Modell weiter bearbeitet, ein paar Sachen vereinfacht und die einzelnen Elemente zugeschnitten.
Da fiel mir auf, dass die Fenster versenkt sind. Eigentlich kein großes Problem beim Zusammenbau, da werden die Fenster einfach ausgeschnitten und mit Hilfe von passend zugeschnittenen Karton-Masken als Abstandshalter von innen an die Außenhülle geklebt. Aber für diejenigen, die einmal ein Modell mit SketchUp bauen möchten und gern wissen möchten, wie man dies auch am Computer-Modell macht, gebe ich hier mal ein kleines Tutorial.
Ansicht von Perspektive zu Parallele ändern und eine Seitenansicht wählen (Kamera - Standardansichten - rechts):


Falls noch nicht geschehen muss das Modell gruppiert werden (Strg+A - Rechtsklick - Gruppe). Ein Rechteck wird um den zu bearbeitenden Bereich aufgezogen:

Das Rechteck wird in die Mitte des Modells verschoben und mit dem Modell zugeschnitten (Rechtsklick - Zuschneiden - mit Modell):


Dadurch werden die Umrisse des Cockpits auf das Rechteck übertragen. Doppelklick auf das Rechteck - Rechtsklick - Gruppe.
Mit Hilfe des Verschieben-Tools wird das Rechteck vor das Modell geschoben.

Eine wichtige Linie wurde vom Modell nicht auf das Rechteck übertragen und muss ergänzt werden. Dazu wählt man das Maßband-Tool aus, klickt an einen nahegelegenen Eckpunkt auf dem Rechteck und bewegt das freie Ende auf den Eckpunkt des Modells, an dem die fehlende Linie anfängt, und hält das Maßband einige Sekunden lang an dieser Position.

SketchUp "merkt" sich dabei die Position des Punktes. Dann bewegt man das lose Ende des Maßbands wieder zurück auf das Rechteck und schaut, wo sich auf der Konturlinie ein schwarzes Quadrat zeigt. Dies ist der magnetische Schnapp-Punkt, der genau parallel zum Eckpunkt des Modells steht. Dort klickt man dann einmal und erhält ein kleines Kreuz.


Nun geht man wieder auf die parallele Seitenansicht und zeichnet die fehlende Linie ein.
